Alicia Poplawski

Über mich
Ich arbeite als PostDoc am Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik (IMBEI) an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Mein Forschungsschwerpunkt liegt in der Planung und Analyse von RNA-seq data Daten und der integrativen Analyse hochdimensionaler Daten.
Ich bin seit 2014 als Biostatistikerin/Bioinformatikerin am IMBEI tätig und seit 2017 ein Mitglied der Core Facility Bioinformatik.
So können Sie mich erreichen:
E-Mail:
Telefon: 06131 - 17 8207
Ausbildung
- PhD in Biostatistik/Bioinformatik, 2017 - Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, IMBEI
- Erstes Staatsexamen für das Lehramt am Gymnasium (Fächer: Biologie und Mathematik), 2010 - Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Diplom in Biologie , 2008 - Johannes Gutenberg-Universität Main
Projekte
- Integrative Analysen von RNA-Seq und WGS Daten für das ISIBELa Projekt (webpage)
Interessen/Fähigkeiten
- Analyse hochdimensionaler Daten (RNA-Seq, Microarray, WGS, WES, Bisulfite-Seq)
- Stammbaumanalysen (Kopplungs-, Assoziations- und komplexe Segregationsanalysen)
- statistische Bearatung
Publikationen
- Poplawski, A., Marini, F., Hess, M., Zeller, T., Mazur, J., & Binder, H. (2015). Systematically evaluating interfaces for RNA-seq analysis from a life scientist perspective. Briefings in bioinformatics, bbv036.
- Klein, K. U., Johannes, A., Brückner, M., Thomas, R., Matthews, S., Frauenknecht, K., Leukel, P., Mazur, J., Poplawski, A., Muellenbach, R., Sommer, C. J, Thal, S.C., Engelhard, K. (2016). Systemic PaO2 oscillations cause mild brain injury in a pig model. Critical care medicine, 44(5), e253-e263.
- Poplawski, A., Binder, H. (2017). Feasibility of sample size calculation for RNA-seq studies. Briefings in bioinformatics.
- Hier ist ein Link zu PubMed für meine Publikationen
Kontakte und Links